Kostenloser Sehtest

Regelmäßige Sehtests sind wichtig für Ihre Gesundheit, denn dadurch können Sehschwächen oft schon frühzeitig erkannt und korrigiert werden.

 

Ist es auch bei Ihnen mal wieder Zeit für einen Sehtest?

 

Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin in Ihrer Hallmann Filiale, völlig kostenlos und unverbindlich. 

Termin vereinbaren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Kostenlos, wenn dadurch Kauf einer Brille resultiert

  • Keine Wartezeit bei Terminbuchung

  • Modernste Messmethoden

  • Kompetente Beratung und individuelle Sehprofil-Analyse

Was passiert bei einem Sehtest?

Im Rahmen des Hallmann Sehtests bestimmen ausgebildete Augenoptikerinnen und Augenoptiker Ihre individuellen Augenwerte und definieren mit Ihnen gemeinsam Ihre Seh-Bedürfnisse.

 

Im ersten Schritt wird meist mit einem sogenannten Autorefraktometer Ihre Sehstärke gemessen. Dies passiert vollautomatisch und ist schnell erledigt.

 

Dann wird die Sehstärke aus Ihrer persönlichen Sicht ermittelt. Dies erfolgt in aktiver Zusammenarbeit mit Ihnen mit einem manuellen oder automatischen Phoropter. Durch diesen blicken Sie auf eine Tafel mit Zahlen oder Buchstaben, die wir Sie bitten vorzulesen. Dabei werden Ihnen Gläser verschiedener Stärkenkombinationen vorgehalten und wir finden gemeinsam heraus, mit welchem Glas Sie am besten sehen können. Für Sie ist der Sehtest kostenlos, wenn dadurch der Kauf einer Brille bei Hallmann resultiert.

Sehtest für eine Lesebrille

  • Bei Bedarf wird auch eine Nahprobe durchgeführt. Dabei lesen Sie mithilfe einer Messbrille einen Text in Ihrer bevorzugten Leseposition. Auch hier können die Gläser gewechselt werden, um herauszufinden, welches Glas Sie beim Lesen optimal unterstützt.

  • Und schon haben wir Ihre aktuellen Augenwerte ermittelt. Sie sollten übrigens mindestens alle zwei Jahre einen Sehtest machen! Veränderungen des Sehvermögens passieren meist schleichend und können am einfachsten korrigiert werden, wenn sie früh erkannt werden.

Kostenloser Sehtest

Ihr letzter Sehtest ist länger als 2 Jahre her? Dann vereinbaren Sie gleich einen Termin!

Termin vereinbaren
Was ist ein Sehprofil?

Ein wichtiger Bestandteil der Beratung bei Hallmann ist das Sehprofil. Durch gezielte Fragen zu Ihren Sehgewohnheit wird dabei festgestellt, für welchen Einsatzbereich und in welcher Form Ihre Augen Unterstützung benötigen.

 

Dabei fragen wir Sie zum Beispiel, ob Sie viel mit dem Auto unterwegs sind, viel Sport im Freien machen oder viel Zeit vor einem Bildschirm verbringen. Je nachdem sind z.B. ein Autofahrer-Gleitsichtglas, eine Sport-Sonnenbrille oder eine Brille mit Blaulichtfilter für Sie von Interesse.

Mithilfe dieses Sehprofils kann Ihr Hallmann Optiker Sie also ganz individuell beraten und die optimale Seh-Lösung für Ihre Ansprüche finden.

Termin vereinbaren
Was muss ich zum Sehtest mitbringen?

Vor Ihrem Sehtest empfehlen wir eine Terminbuchung vorab, um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden.

 

Außerdem ist es hilfreich, wenn Sie Ihre aktuelle Brille oder Ihren Brillenpass bzw. Ihre Meisterglas Garantiekarte mitbringen. Wenn Sie diese aber nicht mehr zur Hand haben, ist das auch kein Problem.

Am besten kommen Sie mit „frischen Augen“ zum Sehtest, d.h. nicht nach einem langen Arbeitstag am PC oder wenn Sie erkältet sind. Als Kontaktlinsenträger sollten Sie mindestens 12 Stunden vor dem Sehtest keine Kontaktlinsen mehr tragen, da diese das Ergebnis leicht verfälschen können.

Termin vereinbaren
Ich brauche eine Brille

Wenn sich bei Ihrem Sehtest herausstellt, dass Sie eine Brille benötigen, sind Sie bei Hallmann vollkommen richtig. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl und helfen Ihnen, aus Modellen der verschiedensten Marken, Formen und Farben Ihre neue Lieblingsbrille zu finden.

Stöbern Sie doch schon mal online und lassen Sie sich inspirieren!

Brillen ansehen

Moderner 3D Sehtest

In einigen Filialen gibt es die Möglichkeit eines 3D Sehtests. Dieses Erlebnis sollten Sie sich nicht entgehen lassen – fragen Sie Ihren Optiker!

Entdecken Sie noch mehr Hallmann Services